Liebe Eltern Sie können Ihr Kind für das neue Kindergartenjahr 2021/2022 anmelden.
(Die Anmeldungen haben schon begonnen es sind begrenzte Plätze verfügbar)
Der Kindergarten Bayram stellt sich vor:
Unser Konzept
Der Kindergarten dient als familienergänzende Einrichtung, das heißt, das Kind soll Erfahrungen außerhalb der Familie machen können, aber diese nicht ersetzen.
Wir sehen das Kind in seiner Ganzheitlichkeit und geben jedem Kind die Möglichkeit sich zu entfalten und individuell zu entwickeln. Kinder erleben die Welt von Geburt an aktiv und wir wollen sie durch gezielte pädagogische Arbeit, von klein auf begleiten. Frühes Lernen wird als Grundstein für lebenslanges Lernen angesehen.
Ein Kind, das gelernt hat zu lernen, kann sich in allen Lebenssituationen selber helfen. Das Kind lernt am besten, wenn es sich wohlfühlt und das ist auch uns am Wichtigsten, um unsere Kinder bestmöglich betreuen und fördern zu können.
Individuelle Gruppenräume
Unsere Gruppenräume sind individuell gestaltet. Durch diese Raumgestaltung schaffen wir eine Atmosphäre, in der sich die Kinder wohl fühlen, welche die Kreativität anregt und die Wahrnehmungsfähigkeit fördert.
Familien- und Einzelgruppen
Obwohl wir auch Familiengruppen haben, achten wir darauf, dass alle Kinder altersgemäß gefördert werden. Für die Vorschulkinder haben wir eine eigene Gruppe. In dieser Gruppe steht die Schulvorbereitung im Vordergrund. Sie verbessern ihre Deutschkenntnisse und lernen alles Notwendige für einen erfolgreichen Schulstart.
Bedarfsgerechte Öffnungszeiten
Kindergärten sind familienergänzende und unterstützende Einrichtungen. Deshalb sind wir bemüht, bedarfsgerechte Öffnungszeiten anzubieten, um für Alleinerziehende und berufstätige Eltern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleisten zu können. Wir sind ein Ganztagskindergarten und bieten von montags bis freitags eine Betreuungszeit von 10 Stunden an. Der Kindergarten ist das ganze Jahr über geöffnet, davon ausgenommen sind gesetzliche Feiertage.
Ich-Kompetenz
Sozial-Kompetenz
Sach-Kompetenz
Lern-Kompetenz
Sprachförderung
In unserer eigenen Küche wird für die Kinder täglich frisch gekocht. Der Speiseplan ist abwechslungsreich und den Bedürfnissen des wachsenden Körpers der Kinder angepasst. Obwohl unser Angebot weit über dem Standard liegt, liegen unsere Beiträge im leistbaren Bereich. Wir legen großen Wert auf Hygiene und auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung. Deshalb bestellen wir unsere Einkäufe nicht, sondern nehmen diese immer selbst vor.
Preise für den Essensbeitrag nennen wir Ihnen gerne auf Anfrage.
07:00-09:00 Uhr
Unser Kindergarten öffnet täglich um 07:00 Uhr. Die Kinder werden von den Eltern erst einmal in die Sammelgruppe gebracht, wo alle Kinder frei spielen. Um spätestens 08:00 Uhr sind alle Kinder in den jeweiligen Gruppen.
09:00-10:00 Uhr
Um 09:00 Uhr beginnt unser Frühstück. Wir haben immer frisches Obst, Gemüse, Brot, Aufstrich, Cornflakes, etc. sodass jedes Kind aus einer Vielzahl von gesunden Speisen wählen kann. Danach sitzen wir im Morgenkreis und besprechen verschiedene Themen, z. B. „5 Sinne“, „Unser Körper“, „Der Herbst“, es werden Gruppenregeln festgelegt, für die Schule vorbereitet (Farben, Formen usw. wiederholen), Lieder gesungen, getanzt, Kreisspiele gespielt, usw.
10:00-11:00 Uhr
Nach dem Kreis kommt die Freispiel-Phase, wo die Kinder selbstständig wählen können ob sie in der Puppenecke, im Baubereich, in der Leseecke oder doch lieber mit einem Gesellschaftsspiel, Puzzle, etc. am Tisch spielen. In der Freispiel-Phase wird auch gebastelt, um die Kreativität zu fördern. Wir verfügen über vielfältiges Bastelmaterial, sodass die Kinder bei uns schon früh anfangen, ihre eigenen Kunstwerke zu gestalten.
11:00-11:30 Uhr
Die Vorschulgruppe gestaltet ihre Schulvorbereitungsblätter. Es ist uns ganz wichtig, dass die Kinder in der Vorschulgruppe optimal auf die Schule vorbereitet sind, darauf legen wir ganz besonders viel Wert.
12:00-12:30 Uhr
Um 12:00 Uhr findet unser Mittagessen statt. Wir kochen frisch in unserer hauseigenen Küche und achten besonders darauf, dass das Fleisch halal ist. Das Essen wird täglich frisch zubereitet und variiert nach einem Speiseplan, der wöchentlich erstellt wird.
12:30-14:00 Uhr
Nach dem Mittagessen haben unsere Größeren eine Ruhestunde. Die Kinder nehmen sich Tischspiele, können malen, ein Buch anschauen, usw. Es ist uns wichtig, dass die Kinder nach dem Essen ein bisschen zur Ruhe kommen. Die Jüngeren haben in dieser Zeit die Schlafstunde, wo sie nach dem Essen beruhigt auf ihren Betten schlafen. Die Schlafstunde wird oft mit Musik oder einem Bilderbuch eingeleitet, um den Kindern ein vertrautes Gefühl zu geben, damit sie sich gut erholen können.
14:00-15:00 Uhr
Ab 14:00 Uhr fängt die Vorbereitung für die Jause an. Hände werden gewaschen, der Tisch wird vorbereitet, Spielzeuge werden aufgeräumt, usw.
15:00-15:30 Uhr
Ab 15:00 Uhr essen die Kinder ihre Jause, die ebenfalls aus unserer eigenen Küche stammt.