Tagesablauf im Kindertagesheim Bayram in 1110 Wien

Orientierungsphase 1

Unser Kindergarten sperrt in der Früh um 07:00 Uhr auf. Die Kinder kommen zu unterschiedlichen Zeiten. Spätestens um 09:00 Uhr sind alle da.

Die Eltern bringen Ihre Kinder bis vor den Gruppenraum und verabschieden sich.  Die Kinder werden vom Betreuungspersonal empfangen und dürfen anschließend selbst entscheiden, in welchem Bereich sie spielen möchten.

Gleitendes Frühstück

Ab 08:30 - 10:00 Uhr hat jedes Kind in seiner eigenen Gruppe die Möglichkeit zu Frühstücken. Ein Tisch in der Gruppe wird buffetartig vorbereitet. Kinder die frühstücken möchten, können selbstständig aufdecken und ihre Mahlzeit genießen. Wenn sie fertig sind, können sie ihr Geschirr wegräumen und sich wieder dem Spielen widmen.

Konzentrationsphase 1

In dieser Phase können sich Kinder besonders gut konzentrieren, deshalb werden Bedürfnisse der Kinder und aktuelle Themen aufgegriffen. Alters- und entwicklungsspezifische Angebote in der Gesamtgruppe, Kleingruppen, Teilgruppen oder auch einzeln individuell nach Interessen der Kinder gesetzt. Darunter fallen auch Spaziergänge, Ausflüge, Bewegungseinheiten und experimentelle Angebote. Besonders die Kinder im letzten Kindergartenjahr erhalten in dieser Zeit eine individuelle Förderung. Die Bildungsangebote orientieren sich nach dem Wiener Bildungsplan.

Mittagessen

Wir legen großen Wert darauf, dass die Kinder eine familiäre Atmosphäre spüren, deshalb werden gemeinsam die Tische gedeckt und ab 11:45 Uhr gegessen. Das Kind soll sich selbst bedienen und entscheiden, von was es wie viel essen möchte. Die Kinder erhalten Hilfestellungen, wenn sie es brauchen, jedoch werden sie zur Selbständigkeit motiviert.  Jedes Kind isst in seinem Tempo. Nach der Beendigung der Mahlzeit räumt es sein Geschirr weg und geht Hände waschen. Das Essen wird täglich frisch zubereitet und variiert nach dem Speiseplan, der wöchentlich erstellt wird.

Ruhephase

Kinder dürfen selbst entscheiden, ob sie schlafen möchten. Das Schlafen wird oft mit Musik oder einem Bilderbuch eingeleitet, um den Kindern ein vertrautes Gefühl zu vermitteln, damit sie sich gut erholen können. Während einige Kinder schlafen, können sich die anderen frei beschäftigen oder können gezielte Angebote in der Kleingruppe wahrnehmen.

Gleitende Jause ab 14 Uhr
Orientierungsphase 2

Ab 14:00 Uhr beginnen die Vorbereitungen für die gesunde Jause, welche die Kinder zwischen 14:00 und 15:00 Uhr zu sich nehmen können. Die Kinder haben die Möglichkeit, nach der Ruhephase zu jausnen oder sich in den verschiedenen Bereichen der Gruppe zu beschäftigen und wieder ihren Rhythmus finden.

Konzentrationsphase 2

Neue Bildungsangebote werden gesetzt, die die Kinder aufgreifen können. Auch Angebote vom Vormittag können weitergeführt werden. Die ersten Kinder werden auch in dieser Phase abgeholt.

Abholphase/Freispiel

Ab 15.30 Uhr beginnen sich die Gruppen zu sammeln. Die Kinder werden von der Pädagogin mit Bewegungsangeboten beschäftigt oder können freis pielen. Der Kindergarten sperrt um 17 Uhr zu.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.