Eingewöhnung im Kindergarten Bayram in 1110 Wien

Unsere elementare Bildungseinrichtung praktiziert das „Berliner Model“. Das Kind bekommt eine „Ansprechpartnerin“, die Pädagogin aus der Gruppe des Kindes, die sich in den ersten Wochen um das Kind kümmern wird. Die Eltern sollen bei ihrer Planung mit einer Eingewöhnungsphase von etwa vier bis sechs Wochen rechnen. Die Eingewöhnung wird in drei Phasen gestaltet:

  • Grundphase: sanfter Einstieg In der Grundphase der Eingewöhnung begleiten wir Ihr Kind intensiv und unterstützen es dabei, Vertrauen zu uns und den anderen Kindern aufzubauen.

  • Die Stabilisierungsphase In dieser Phase gewinnt Ihr Kind an Selbstständigkeit und Selbstbewusstsein und wird zunehmend aktiv am Gruppengeschehen teilnehmen.

  • Die Schlussphase Ihr Kind hat bereits eine enge Bindung zu seiner Bezugsperson aufgebaut und fühlt sich in der Gruppe wohl. Ihr Kind lernt langsam auch mit anderen Pädagoginnen in Kontakt zu treten.

Ziel der Eingewöhnung ist es, dass das Kind selbständig am Gruppenleben teilnehmen kann und eine enge Beziehung zu allen Pädagoginnen aufgebaut hat. Durch einen sanften Übergang wird der Start in den Kindergarten erleichtert und das Kind kann sich sicher und geborgen fühlen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.