Zweisprachige Kindheit - Kindergarten mit Sprachförderung in Englisch in Wien

Kindergarten mit Sprachförderung in Englisch – Kindertagesheim Bayram

Kindertagesheim Bayram – Ihr Wiener Kindergarten mit Sprachförderung in Englisch

Das Kindertagesheim Bayram in 1110 Wien versteht sich als familienfreundliche Kinderbetreuungsstätte und privater Kindergarten mit Sprachförderung in Englisch. Bei uns lernen die Kleinen, sich auf spielerische Art auszudrücken und werden sprachlich unterstützt und gefördert.


Warum ist die frühkindliche Sprachförderung so wichtig?

Unsere Sprache bildet die Grundlage des zwischenmenschlichen Austausches, sie ist das Vehikel, mit dessen Hilfe Gedanken und Gefühle ausgedrückt, Bedeutungen erklärt, Wünsche formuliert, Erlebnisse verarbeitet und Erfahrungen ausgetauscht werden. Nur wer gut spricht, kann sich anderen mitteilen und andere verstehen. Mithilfe der Sprache erfasst das Kind also die Welt und kann sich seine Welt konstruieren.
Kinder, die schon ein sehr gutes Sprachniveau entwickelt haben, erhalten bei uns die Möglichkeit, ihr Wissen weiter auszubauen, während Kinder fremder Muttersprache oder Kinder mit Sprachdefiziten gezielt unterstützt und gefördert werden.

 

Allgemeine sprachfördernde Maßnahmen
Zu den allgemeinen sprachfördernden Maßnahmen in unserem Kindergarten mit Sprachförderung in Englisch zählen Wortschatzpflege und Wortschatzerweiterung, die Unterstützung beim Sätze-Bilden (grammatische Kompetenz) und die Förderung der kommunikativen Kompetenz, also des gezielten und sinnvollen Einsatzes der Sprache. Liegen grobe artikulatorische Defizite vor, muss ein Logopäde unter Absprache der Eltern und Pädagogen/innen hinzugezogen werden.

Die Sprachförderung an unserem Kindergarten in Wien erfolgt ganzheitlich, d.h. wir betrachten das Kind mit all seinen Sinnen, seinem Bewegungsdrang, seiner Neugier und seinen Lieblingsbeschäftigungen. Eine individuelle Sprachförderung wird deshalb auch in das tägliche Singen, Turnen, Basteln, Spielen und Kochen integriert. Gerade beim Spiel lässt sich der Wortschatz ganz leicht erweitern, indem man den Kleinen tätigkeitsbezogene Begriffe beibringt.

Die Satzbildungsfähigkeit lässt sich verbessern, indem man Situationen schafft, in denen das Kind etwas mitteilen muss: beschreiben, was es sieht, erklären, wie etwas funktioniert, anweisen, wie man etwas macht etc. Auch Kinderreime oder rhythmisches Sprechen können in diesem Zusammenhang sehr hilfreich sein.
Die kommunikative Kompetenz wiederum lässt sich am besten über soziale Rollenspiele erweitern.

Sprachförderung in Englisch
Ergänzend zur Förderung der sprachlichen Ausdrucksfähigkeit in Deutsch bieten wir altersgerechte Basiswissen in Englisch an. Da Kinder die Grammatik und Phonologie einer Sprache zwischen dem dritten und fünften Lebensjahr am leichtesten aufnehmen, sollten Sie die Gelegenheit nutzen und Ihrem Kind die Möglichkeit geben, frühzeitig mit der Welt- und Handelssprache in Berührung zu kommen. Im Kindergarten lernen die Kleinen noch unbefangen und spielerisch, werden also leichter eine Begeisterung dafür entwickeln. Je früher sie Englisch erlernen, desto besser wird später auch ihre Aussprache sein. Wissenschaftliche Studien haben ergeben, dass mehrsprachige Kinder bessere Denk- und Lernleistungen erzielen, ja sogar flexibler und kreativer im Denken werden. Nicht zuletzt fördert die frühe Auseinandersetzung mit einer anderen Sprache und Kultur auch Offenheit und Toleranz im Umgang miteinander.

Wir bringen Ihrem Nachwuchs Englisch durch aktives Lernen bei und unterstützen die Kleinen dabei, die Sprache spielerisch zu entdecken.

Profitieren Sie von dem breitgefächerten Angebot an unserem Kindergarten mit Sprachförderung in Englisch in Wien und fordern Sie weitere Informationen an! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.